1994 wurde die Barbara-Schadeberg-Stiftung aus dem privaten Vermögen der Unternehmerin Barbara Lambrecht-Schadeberg (Kreuztal-Krombach) mit Sitz in Siegen nach dem Stiftungsrecht der Evangelischen Kirche von Westfalen als rechtsfähige Evangelische Stiftung des bürgerlichen Rechts errichtet.
Die Barbara-Schadeberg-Stiftung verfolgt das Ziel, im Evangelium begründete Bildung und Erziehung zu fördern. Die Fördermittel dienen evangelischen Schulen, Internaten und Schulgründungen, der Lehrerfortbildung und der Wissenschaft. ⇒ Weiterlesen
Die Stiftung schreibt für das Jahr 2025 einen Preis aus zum Thema KINDER- UND MENSCHENRECHTE – Ihre konzeptionelle Verankerung im und ihre Bedeutung für den Alltag Evangelischer Schulen ⇒ AUSSCHREIBUNG(PDF)
JAHRESLOSUNG 2025
"Prüft alles und behaltet das Gute."
1. Thessalonicher 5,21
MONATSSPRUCH JUNI 2025
"Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf."
Sonderfonds für Interventionsprojekte im schulischen Kontext. Die Stiftung stellt 15x 3000 € zur Verfügung. ⇒ Lesen Bereits geförderte Projekte ⇒ Lesen